Sanierung Hammer Straße und Bahnhofstraße, Bönen

Umfangreiche Sanierung des Verkehrsknotenpunktes Hammer Straße (L665) und Bahnhofstraße in Bönen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.
 

Facts & Figures

Fertigstellung
2021
Leistungen
Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 1 bis 9, örtliche Bauüberwachung, Umweltgutachten /-planung, Vermessung, SiGeKo
Bauherr
Gemeinde Bönen
Lindschulte Standort
Münster

Der Verkehrsknotenpunkt Hammer Straße (L665) / Bahnhofstraße steht seit Mitte der 90er Jahre im Fokus der Verkehrsunfallkommission.

Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit wurden im Lauf der Jahre diverse verkehrsregelnde und überwachungstechnische sowie bauliche Maßnahmen durch den Straßenbaulastträger umgesetzt, welche zumindest temporär zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beigetragen haben. Gemäß dem Jahresbericht aus dem Jahr 2015 der Unfallkommission stellt der Knotenpunkt eine s.g. Unfallhäufungsstelle dar, sodass weitergehende Maßnahmen zur Reduzierung der Unfallzahlen (insb. Radverkehr) erforderlich werden. Gemäß Ratsbeschluss der Gemeinde Bönen wird der Verkehrsknotenpunkt in Form eines Kreisverkehrs umgebaut.

Sanierung Bahnhofstr. West: Im Rahmen der Abstufung sehen die gemeindlichen Planungen, neben dem Vollausbau, eine Neustrukturierung der Bahnhofstraße vor. Besonderen
Wert wird auf die Integration der städtebaulichen Ansprüche, unter Berücksichtigung sämtlicher Verkehrsteilnehmer und Verkehrsarten gelegt. Der Projektraum erstreckt sich vom Knotenpunkt Hammer Straße (L665) I Bahnhofstraße (L667) auf einer Länge von ca. 500 m in Richtung Osten bis zur Einmündung Adalbertstraße.