Moderne Geschäftsstelle für Bauern- und Winzerverband

Lindschulte Koblenz in architektonischer + planerischer Verantwortung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ist die berufsständische Vertretung für alle land- und forstwirtschaftlichen Unternehmen und Weinbaubetriebe. Für die neue Kreisgeschäftsstelle wurde im August 2019 der Grundstein gelegt – die architektonische und planerische Verantwortung für das Projekt mit einem Investitionsvolumen von rund fünf Millionen Euro lag bei Fabian Thillmann und seinem Team von Lindschulte Koblenz. Im Herbst 2020 stand der Einzug an – Zeit für einen Rückblick auf ein spannendes Projekt.

Alle Anforderungen eines modernen Neubaus erfüllt

Konzipiert ist das Gebäude so, dass es sich in einem leichten Bogen in Richtung Westen / Kirchberg orientiert, hier liegt die Mehrheit der Büros. Die Erschließung erfolgt über ein großzügiges Foyer, das gleichzeitig auch Vorbereich für den Sitzungssaal im Erdgeschoss sowie die Landfrauenküche ist. Diese orientiert sich Richtung Osten und somit bildet sich gleichzeitig ein kleiner Innenhof, der sowohl von Besuchern des Sitzungssaals als auch von den Landfrauen genutzt werden kann. Fabian Thillmann von Lindschulte führt aus: „In unserer Planung vereinen wir die Bedürfnisse und Wünsche unseres Auftraggebers mit den Anforderungen an einen modernen Neubau – bei der Auswahl der verwendeten Materialien, der Aufteilung der einzelnen Bereiche und der angedachten Nutzung haben wir gemeinsam ein zukunftsfähiges Konzept erarbeitet.“

Über eine großzügige, freitragende Stahltreppe ist das Obergeschoss an das Foyer angebunden. Im OG sind die Büroräume im vorderen Teil über eine Galerie erschlossen, die das Foyer noch großzügiger erscheinen lassen. Neben Landfrauenküche und Sitzungssaal sind insgesamt 30 Büros, Besprechungsräume, Sozialraum und Archive sowie Gemeinschaftsflächen und Nebenräume vorhanden. Es stehen insgesamt 42 Parkplätze zur Verfügung.

Für die Innenausstattung setzen die Architekten auf Parkettboden mit Akustikdecke im Sitzungssaal, Fliesen in den öffentlichen Bereichen und Teppichböden in den Bürozonen mit akustisch abgehängten Decken. Die Fassade im Wärmedämmverbundsystem wird im Eingangsbereich durch eine Holzbekleidung durchbrochen.

Geschäftsstelle mit Bedeutung für regionale Landwirtschaft

Michael Horper, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes begründet die Investition in die moderne Geschäftsstelle mit der großen Bedeutung, welche die regionale Landwirtschaft auch künftig für die Gesellschaft haben werde. Schließlich wird die lokale Versorgung der Verbraucher weiter zunehmen – und dank zentraler Lage und guter Verkehrsanbindung ist das neue landwirtschaftliche Zentrum ein Kulturhaus, in dem Seminare angeboten werden und auch die Ernährungsbildung einen zentralen Platz erhalte. Nicht umsonst ist eine modern ausgestattete Lehrküche in den Plänen von Lindschulte Thillmann eingearbeitet.